- 
   
   - 
                     
- 
                     
- 
                     
- 
                     
- 
                     
- 
                     (6) z-Kalibrierungswerkzeug 
- 
                     (7) Feuerzeug 
 
- 
                     
- 
   
   - 
                     Sie benötigen je nach 3D Drucker Modell andere Aluminiumprofile, Schrittmotoren und Stangen. 
- 
                     Für einen Caribou 220 benötigen Sie: 
- 
                     (1) 2x 320mm z-Aluprofile (2) 2x 320mm z-Achsen Schrittmotoren 1.8° (3) 2x 322mm z-Stangen 
- 
                     Für einen Caribou 320 benötigen Sie: 
- 
                     (1) 2x 420mm z-Aluprofile (2) 2x 420mm z-Achsen Schrittmotoren 1.8° (3) 2x 422mm z-Stangen 
- 
                     Für einen Caribou 420 benötigen Sie: 
- 
                     (1) 2x 520mm z-Aluprofile (2) 2x 520mm z-Achsen Schrittmotoren 1.8° (3) 2x 522mm z-Stangen 
 
- 
                     
- 
   
   - 
                     (1)z-Motorhalter, links und rechts 
- 
                     (2) 2x Schraubenabdeckung 
- 
                     (3) 2x Eckwinkel 
- 
                     
 
- 
                     
- 
   
   - 
                     (1) 8x M3 Unterlegscheiben 
- 
                     
- 
                     
- 
                     
- 
                     (5) 4x Nutensteine 
 
- 
                     
- 
   
   - 
                     Stecken Sie in die Innenseite des z-Motorhalters eine M6x12mm Zylinderkopfschraube und schrauben Sie von außen an diese lose einen Nutenstein. 
- 
                     Wiederholen Sie diesen Schritt beim zweiten z-Motorhalter. 
- 
                     Setzen Sie eine M6x12mm Zylinderkopfschraube in eine der beiden Bohrungen des Eckwinkels und schrauben Sie einen Nutenstein lose darauf. 
- 
                     Wiederholen Sie diesen Schritt beim zweiten Eckwinkel. 
 
- 
                     
- 
   
   - 
                     Richten Sie die Nutensteine und den y-Schlitten aus (siehe Bild 1). Achten Sie dabei darauf, dass sich in den y-Aluprofilen jeweils ein Nutenstein vor der Bohrung und einer dahinter befindet. 
- 
                     Setzen Sie Ihr z-Profil über die Bohrung im y-Profil und befestigen Sie diese von unten mit einer M8x40mm Zylinderkopfschraube. 
- 
                     Nach dem Festdrehen lösen Sie die M8x40mm Zylinderkopfschraube gerade so viel, dass sich das Profil noch leicht in alle Richtungen bewegen lässt. 
 
- 
                     
- 
   
   - 
                     Schieben Sie den z-Motorhalter (Öffnung muss nach innen zeigen) in den vorderen Schlitz des z-Profils. Drücken Sie dann den z-Motorhalter auf das y-Aluprofil, sodass er gerade auf diesem aufliegt. 
- 
                     Schieben Sie einen Eckwinkel in den hinteren Schlitz des z-Profils. 
 
- 
                     
- 
   
   - 
                     Drücken Sie das z-Profil auf die Oberfläche des y-Profils, sodass der Eckwinkel gerade darauf aufliegt. 
- 
                     Positionieren Sie die 2x Nutensteine im y-Profil unter der Öffnung im z-Motorhalter und unter der Bohrung im Eckwinkel. 
- 
                     Nun ziehen Sie die zuvor angebrachten M6x12mm Zylinderkopfschrauben an z-Motorhalter und Eckwinkel an. 
 
- 
                     
- 
   
   - 
                     Legen Sie nun das z-Kalibrierungswerkzeug auf den hinteren Teil des y-Profils und schieben Sie das z-Profil soweit dagegen, bis es das Werkzeug berührt. 
- 
                     Nehmen Sie 2x M6x12mm Zylinderkopfschrauben und schrauben Sie diese lose in die 2x Nutensteine im y-Profil. 
- 
                     Befestigen Sie nun die M6x12mm Zylinderkopfschraube am Eckwinkel und die M8x40mm Zylinderkopfschrauben. 
- 
                     Die M6x12mm Zylinderkopfschraube am z-Motorhalter bleibt vorerst lose. 
- 
                     Wiederholen Sie die Steps 6 -9 nun für die andere Seite des Rahmens. 
 
- 
                     
- 
   
   - 
                     Zuerst müssen Sie zwischen rechtem und linkem z-Schrittmotor unterscheiden. Der rechte z-Schrittmotor hat ein langes Kabel und der linke hat ein kurzes Kabel. 
- 
                     Schneiden Sie von Ihrem Techflex-Schlauch (3,2mm Durchmesser) 15cm und 60cm ab und verstauen Sie die restlichen 25cm für später, da sie diese in Anleitung 12. Verkabelung der Motoren und des Netzteils brauchen werden. 
- 
                     Die beiden Enden des Techflex-Schlauchs werden mit einem Feuerzeug kurz erwärmt. 
- 
                     Schieben Sie nun das Motorkabel des linken z-Schrittmotors durch den 15cm langen Techflex-Schlauch und das Motorkabel des rechten z-Schrittmotors durch den 60cm langen Techflex-Schlauch. 
 
- 
                     
- 
   
   - 
                     Entfernen Sie zuerst die POM-Muttern von den beiden z-Schrittmotoren und legen Sie sie für Anleitung 12. Bau der x-Achse zurück. 
- 
                     Platzieren Sie den z-Schrittmotor neben dem z-Motorhalter. Das Kabel soll nach hinten ausgerichtet sein. 
- 
                     Schieben Sie den z-Schrittmotor vorsichtig in den z-Motorhalter und achten Sie darauf, dass die Kabel nicht eingeklemmt werden. 
- 
                     Drücken Sie den z-Schrittmotor von unten hoch bis dieser einrastet. 
- 
                     Setzen Sie in den z-Motorhalter 4x M3 Unterlegscheiben . 
 
- 
                     
- 
   
   - 
                     Schrauben Sie dann den z-Schrittmotor mit 4x M3x10mm Zylinderkopfschrauben daran fest. 
- 
                     Achten Sie darauf, dass der z-Schrittmotor komplett gerade sitzt. 
- 
                     Schieben Sie nun das Techflex an den Kabeln des z-Schrittmotors so weit in den z-Motorhalter hinein wie mögich. 
- 
                     Jetzt ziehen Sie die M6x12mm Zylinderkopfschraube, an der y-Achse, am z-Motorhalter an. 
 
- 
                     
- 
   
   - 
                     Setzen Sie nun eine z-Stange auf das Loch neben dem z-Schrittmotor am z-Motorhalter. Klopfen Sie die z-Stange mit einem Hammer vorsichtig gerade ein. 
 
- 
                     
- 
   
   - 
                     Drehen Sie nun die Motorabdeckung auf den z-Schrittmotor bis sie fast unten ist. 
- 
                     Ganz unten geben Sie dann einen Tropfen Schraubensicherung auf die Spindel und drehen die Motorabdeckung darüber. Diese sollte etwa 1cm über dem Motor stehen. 
- 
                     Kontrollieren Sie regelmäßig, ob die Abdeckung richtig sitzt. Sie darf nicht auf dem Motor aufsitzen, da sieser sonst blockiert wird. 
 
- 
                     
- 
   
   - 
                     Die z-Achse ist nun vollständig eingebaut. 
- 
                     Fahren Sie mit Anleitung 06. Bau der Duet Box fort. 
 
- 
                     
Cancel: I did not complete this guide.
One other person completed this guide.
