-
-
Sie benötigen eine gute Crimpzange, speziell für Mini- Crimpkontakte (z.B. PA-20 oder PA-21).
-
eine Abisolierzange
-
eine Zange für Aderendhülsen
-
Des Weiteren wird ein kleiner Seitenschneider benötigt
-
-
-
Trennen Sie die alten Dupont-Stecker mit einem kleinen Seitenschneider ab. Anschließend werden an jedem Kabelende 5mm abisoliert.
-
Nehmen Sie den 1.9mm Schlitz der PA-21-Crimpzange und crimpen zunächst die abisolierten Adern vorne an den Crimpkontakt.
-
Nehmen Sie den 1.9mm Schlitz der PA-21-Crimpzange und crimpen den noch isolierten Kabelanteil hinten an den Crimpkontakt.
-
Bevor Sie die Kabel in die Stecker-Gehäuse klemmen, kontrollieren Sie Bitte noch einmal die Position und korrekte Orientierung
-
Vergewissern Sie sich, das die Häkchen in den kleinen Öffnungen der Stecker einrasten.
-
-
-
Trennen Sie die alten Dupont-Stecker mit einem kleinen Seitenschneider ab. Anschließend werden an jedem Kabelende 5mm abisoliert.
-
Nehmen Sie den 1.6mm Schlitz der PA-21-Crimpzange und crimpen die abisolierten Adern vorne an den Crimpkontakt.
-
Nehmen Sie den 1.6mm Schlitz der PA-21-Crimpzange und crimpen den noch isolierten Kabelanteil hinten an den Crimpkontakt.
-
Überprüfen Sie auch diesen den gecrimpten Bereich sorgfältig.
-
-
-
Trennen Sie den alten Y-Verbinder mit einem Seitenschneider ab. Anschließend werden 12mm Kabel abisoliert.
-
Verdrehen Sie die Adern etwas mit den Fingern, so gleiten sie einfacher in die Kabelhülsen.
-
Führen Sie das Kabel in die Aderendhülse bzw. den Kabelschuh, so dass die Adern am Ende etwas überstehen
-
Nehmen Sie nun die Aderendhülsenzange zum Crimpen
-
Überstehende Adern werden bündig abgetrennt. Gehen Sie genau so bei allen anderen Kabeln vor.
-
Die Kabel sind nun fertig gecrimpt
-
-
-
Die Kabel vom PINDA2 Sensor müssen auf drei Steckverbindungen aufgeteilt werden
-
Das weiße Kabel dient der Temperatur-Messung
-
Das schwarze Kabel dient der Höhenmessung (=Distanz zum Druckbett)
-
-
-
Die Polarität spielt hier keine Rolle
-
Auch beim Thermistor spielt die Polarität keine Rolle.
-
-
-
Nehmen Sie das vieradrige Kabel, welches dem PanelDue beiliegt, und verbinden Sie es wie auf dem Foto mit dem Duet Wifi. Es dient der Stromversorgung für das PanelDue und der seriellen Kommunikation. Das graue Flachbandkabel wird nur dann zusätzlich benötigt, wenn der SD- Slot am PanelDue genutzt werden soll.
-
Cancel: I did not complete this guide.
3 other people completed this guide.